Achtung! Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona Pandemie können Veranstaltungen nicht durchgeführt werden und sind Museen und Kultureinrichtungen teilweise geschlossen. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über die inividuellen Einschränkungen und vor allem, bleiben Sie gesund.
FORTE CULTURA Eventkalender
Licht‘en briques - eine 100% Lego®-Steine-Ausstellung
Licht‘en briques - eine 100% Lego®-Steine-Ausstellung
In der Saison 2022 erobern die berühmten Lego®-Steine das Schloss Lichtenberg! Es handelt sich um eine originelle Ausstellung für jede Generation, die ein Hit für die ganze Familie sein wird.
Kinderführungen auf Festung Rosenberg in Kronach
Die spannende Kinderfestungsführung kann an jedem Samstag 13 Uhr mitgemacht werden .
9. Sächsische Landesgartenschau Torgau
Vom 23. April bis zum 9. Oktober 2022 wird in Torgau ein Fest der Gartenkunst, -gestaltung und –kultur auf erlebbar sein. Herzstück des Geländes sind die beiden noch aus der Festungszeit stammenden Glacis-Abschnitte mit Eisbahnwiese und dem neu angelegten Ornis-Steg für Natur- und Vogelbeobachtungen.
Pirnaer Skulpturensommer 2022/23: Canaletto zu Ehren - Sinnbilder in Stein
Pirnaer Skulpturensommer 2022/23: Canaletto zu Ehren - Sinnbilder in Stein
Von 28. Mai bis 25. September 2022 werden die einstigen Wehranlagen der Festung Sonnenstein wieder zum Ausstellungsort des Pirnaer Skulpturensommers. Im Canaletto-Jubiläumsjahr stehen die Skulpturen des Barocks im Mittelpunkt. Puttos, Portraits und Großfiguren werden zeitgenössischen Skulpturen von Steinbildhauern gegenübergestellt.
Wege zu Cranach 2022 - Eine Entdeckungsreise
Wege zu Cranach 2022 - Eine Entdeckungsreise
Die Stadt Kronach stellt als "Wiege" von Lucas Cranach den Ausgangspunkt der kunsthistorischen Entdeckungsreise im Cranach Jubiläumsjahr 2022 dar.
Kronach präsentiert Besuchern ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
Wilhelmsburg - Stürmt die Burg 2022
Unter dem Motto „Stürmt die Burg“ wird die Wilhelmsburg auf dem Michelsberg im Sommer erneut zur Bürgerburg. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulm, alle Interessierten, Kunst- und Kulturschaffende und kreative Kollektive füllen im Sommer die Wilhelmsburg mit Energie und Leben.
Renaissance in Franken - Hans von Kulmbach und die Kunst um Dürer
Jubiläumsausstellung "Renaissance in Franken. Hans von Kulmbach und die Kunst um Dürer" in der Fränkischen Galerie auf der Festung Rosenberg in Kronach
Vor 500 Jahren verstarb der Maler Hans von Kulmbach (ca. 1480–1522) in Nürnberg. Er war Schüler des Venezianers Jacopo de’ Barbari und hatte im Umkreis Albrecht Dürers gearbeitet.
Das Workcamp der World Heritage Volunteers in Suomenlinna
In Suomenlinna findet jährlich ein internationales Freiwilligen-Aktionscamp im Rahmen der UNESCO World Heritage Volunteers Initiative statt. Das jährliche Aktionscamp wird seit 2015 in Suomenlinna organisiert, mit etwa 15 teilnehmenden jungen Erwachsenen, die ein Interesse an der Erhaltung des kulturellen Erbes haben. Das Camp bietet den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit zu sehen, welche Art von Arbeit geleistet wird, um das Kulturerbe der UNESCO-Welterbestätte Suomenlinna zu erhalten und zu präsentieren. Das World Heritage Volunteers Camp in Suomenlinna ist eine nicht öffentliche Veranstaltung, an der jedoch jedes Jahr 15 junge Erwachsene aus der ganzen Welt teilnehmen.
Es war einmal… Ein Märchenfest zum Erleben und Mitmachen
Es war einmal…
Ein Märchenfest zum Erleben und Mitmachen
Die himmlische Schlagerparade – Sommer Open Air
Die Sieger der Rudi Carrell Show (goldene Micro) Horst Freckmann, Peter Strauss & Peter Grimberg präsentieren mit Katrin Claßen die Himmlische Schlagerparade – Eine Hommage an die unvergessenen Stars von Gestern. Die besten Star Imitatoren Deutschlands zeigen in dieser ganz besonderen Show ihr Können.