Konferenzen
Das FORTE CULTURA Netzwerk veranstaltet Workshops und Konferenzen zu verschiedenen Themen rund um das Kulturerbe Festungsmonumente oder unterstützt solche Veranstaltungen fachlich inhaltlich.
Kommende Veranstaltungen
March 2023: FORTE CULTURA Festungstourismus und Guide Kongress, Sibenik (HR)
29-31 March 2023

- FORTE CULTURA Mitgliederversammlung 2023 für das Geschäftsjahr 2022
- Internationaler Festungstourismus und Guide Kongress
- Workshop 1: Nachhaltiger und grüner Festungstourismus - Solution Lab Festung Knin
- Workshop 2: Festungserbe in der Ukraine während des Krieges. Festungsanlagen der Burg Pidhirtsi. Europäisch-ukrainische Kooperationen.
- Start Europäischer Festungssommer 2023
Frühere Veranstaltungen
Feb2023: Konferenz Apuntando Ao Mar, Ferrol (ES)
9.-11. Februar 2023

Der Provinzialrat von A Coruña im spanischen Galizien hat Experten und Best practices aus ganz Europa nach Ferrol eingeladen, um die Entwicklung des bedeutenden Kulturerbes der Festungsmonumente der Gemeinden Ares, Ferrol und Valdoviño zu befördern. FORTE CULTURA war durch Natasa Urosevic und Dirk Röder vertreten.
Dez 2022: FORTE CULTURA Mitgliederversammlung
7. Dezember 2022
Die Mitgliederversammlung 2022 für das Geschäftsjahr 2021 wurde online durchgeführt.
Oct 2022: EFFORTS Europe 7th Annual Congress Kaunas (LT)
6.-7. Oktober 2022

Im Laufe der Jahre haben sich die europäischen Festungsanlagen in Orte der Teilhabe an Kunst, Kultur und Erinnerung verwandelt. Sie offenbaren auch ihr Potenzial für die nachhaltige regionale Entwicklung und die Anpassung an den Klimawandel. Der Kongress EFFORTS Europe 2022 befasste sich mit der Wiederbelebung des befestigten Erbes: horizontale Integration der Rolle des befestigten Erbes, Wiederverwendung und Anpassungsstrategien sowie soziale Integration und kreative Innovation in lokalen Gemeinschaften.
Sep 2022: Konferenz: “Fortified systems: from frontier places to European Cultural Corridors” Venice (IT)
15.-16. September 2022 Forte Margehra

Forte Marghera, an der Brücke zur Lagunenstadt Venedig gelegen, bot den würdigen Rahmen für die Konferenz, die Festungs-Expert:innen aus Italien, Finnland, Deutschland, Polen, Kroatien, Spanien, Belgien und der Ukraine zusammenführte. Die von der Fondazione Forte Marghera ausgerichtete und von EFFORTS und FORTE CULTURA unterstützte Veranstaltung, bot Best Practices im Bereich Festungssanierung, Museologie, Tourismus, Digitalisierung u.v.m. Die Konferenz wurde live gestreamt.
Sep 2022: 5. Fachtagung Festungskooperation Oberrhein, Germersheim (DE)
13. September 2022 Stadthalle Germersheim
5. Fachtagung zum Ausbau der Festungskooperation am Oberrhein: „Jugendbegegnung und Inklusion“ - Entwicklung von zielgruppenorientierten Angeboten in Festungsmonumenten

Jugendbegegnung und Inklusion war das Thema der diesjährigen Fachtagung am Oberrhein. Gut 30 Vertreter:innen der Festungsmonumente Oberrhein informierten sich in der Stadthalle der Festungsstadt Germersheim über Projektideen, Fördermöglichkeiten und Best Practices im Bereich Jugendbegegnung und Inklusion. Auf Basis der spannenden Vorträge entwickelten die Teilnehmer:innen in einem Workshop schließlich eigene Ideen für die Umsetzung von inklusiven Angeboten und Jugendbegegnung in ihren Festungsmonumenten.
Jun 2022: FORTITUDE Abschlusskonferenz in Banja Luka (BIH)
8.-10. Juni 2022

Das Interreg – IPA CBC Projekts FORTITUDE fand in Bosnien seinen krönenden Abschluss. Die Veranstaltung präsentierte die herausragenden Ergebnisse der Projektpartner im Bereich regionaler und grenzübergreifender Entwicklungen für Festungstourismus. Auch FORTE CULTURA und EFFORTS, die 2021 im Rahmen des Projekts den Fachworkshop zum Thema Heritage Digitalisierung und Promotion in Karlovac (HR) leiteten, präsentierten ihre Netzwerke und unterzeichneten eine Absichtserklärung für künftige Kooperationen mit den Festungen in Sibenik, Banka Luka, Karlovac und Bar.
Nov 2021: FORTE CULTURA Mitgliederversammlung Festung Königstein (DE)
3. November 2021
Jahreshauptversammlung des Festungsnetzwerks

29 Mitglieder und Gäste aus 7 Ländern trafen sich zur FORTE CULTURA Mitgliederversammlung 2021 auf der Festung Königstein (Sachsen). Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat legten einen höchst beeindruckenden Leistungsbericht zu den Aktivitäten und Ergebnissen der letzten 15 Monate vor. Highlights waren dabei die positive Netzwerkentwicklung, Projektentwicklungen sowie das umfangreiche Workshop- und Konferenzprogramm in Kooperation mit EFFORTS.
Aug 2021: 4. Fachtagung Festungserbe Oberrhein, Germersheim (DE)
12. August 2021
Festungstourismus am Oberrhein - Gästeführungen und Reiseentwicklung mit FORTE CULTURA

Die nunmehr 4. Fachtagung beschäftigte sich mit der Frage, wie grenzüberschreitender Tourismus für die Festungsmonumente der Region Oberrhein in Kooperation mit der Europäischen Kulturroute FORTE CULTURA organisiert werden kann. Die praxisorientierten Inhalte gaben Aufschluss über den Weg als Festungsmonument zur gebuchten Tourismusdestination. In Workshopsessions wurden konkrete Reisemodule für den Festungstourismus am Oberrhein entwickelt. zum Report
Mai 2021: Pula Online-Konferenz (HR-DE)
Sustainable Valorisation of Fortified Heritage
European best practice
6. Mai 2021, 9:15-15:30
Das gemeinsame wissenschaftliche Kommittee FORTE CULTURA / EFFORTS veranstaltete eine Evaluierungskonferenz zur NACHHALTIGEN VALORISIERUNG DES FESTUNGSERBES, die von der Juraj Dobrila Universität in Pula (HR) ausgerichtet wurde.

Die Online-Konferenz soll das Kulturerbe Festungsmonumente durch Austausch und Diskussion von Best Practices in ganz Europa zu verschiedenen Themen unterstützen. Ziel ist es, ein internationales und multidisziplinäres Wissenschafts- und Forschungsnetzwerk zu entwickeln und Informationen und Erfahrungen im Zusammenhang mit EUROPÄISCHEN BEST PRACTICES im Bereich des Managements und der Entwicklung von Festungsmonumenten auszutauschen.
- Programm