"Guide for Guides"
FORTE CULTURA®-Zertifikat für Gästeführer

Qualifizieren Sie sich zum Gästeführer/ zur Gästeführerin mit FORTE CULTURA®-Zertifikat und reichern Sie in Zukunft Ihre Festungsführungen mit der facettenreichen europäischen Kulturroute Festungsmonumente an.
Für eine Zertifizierung als Gästeführer/-in unter dem Siegel der Tourismus-Marke FORTE CULTURA® sind folgende Schritte nötig:
- Melden Sie sich via Anmeldeformular zur Zertifizierung an, dazu benötigen Sie eine Kopie Ihres Gästeführer-Zertifikats des Bundesverbands der Gästeführer, oder eine Kopie Ihrer Genehmigung zur Tätigkeit als Gästeführer/-in in mindestens einem Festungsmonument.
- Erhalten Sie unsere Schulungsunterlagen, um sich über die europäische Kulturroute FORTE CULTURA® zu informieren.
- Weisen Sie mittels Online-Prüfungsbogen Ihre FORTE CULTURA®-spezifischen Kenntnisse nach (Zeitaufwand ca. 1h).
Für die Zertifizierung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von einmalig 30 €.
Haben Sie Fragen zum Zertifizierungs-Prozess, sprechen Sie uns gern an: Kontaktformular.
Unsere Gästeführer*innen mit FORTE CULTURA® Zertifikat






Baus, Andreas: Festungsstadt Germersheim
Burger, Kurt: Festungsstadt Germersheim
Fleischer, Ernst-Erich Emil: Festungsstadt Germersheim
Franke, Gabriele: Wasserfestung Ziegenhain
Hoffmann, Brigitte: Festungsstadt Germersheim
Dr. Reiniger, Michael: Festungssystem Torgau
de Santiago Ramos, Simone Carlota: Wasserfestung Ziegenhain
Schirmer, Rudolf: Bundesfestung Ulm
Wein, Florian: Tarnbunker Kehl-Neumühl, Baden-Württemberg
Wein, Friedrich: ehem. franz. Kommandobunker Hornisgrinde, Gemeinde Seebach, Baden-Württemberg
Zenker, Jörg: Bundesfestung Ulm
Dr. Zollfrank, Ulrike: Zitadelle Mainz