FORTE CULTURA® Partner

 

FORTE CULTURA e.V. ist stetig bemüht, das Festungsnetzwerk auszubauen und fachlich-inhaltlich in verschiedenste Richtungen zu stärken, um seine Mitglieder und damit das europäische Kulturerbe Festungsmonumente insgesamt zu fördern.

 

Mitglieder und assoziierte Mitglieder (M/aM)

Belgien

aM Stadt Antwerpen

aM Stadt Diest

aM Provinz West-Vlaanderen

aM Simon Stevin Stiftung

Deutschland

M Verbandsgemeinde Bellheim (Queichlinie)

M Stadt Büdingen

M Bundesbank-Bunker Cochem

M Stadt Dömitz

M Stadt Germersheim

M Fort Gorgast

M Festung Grauerort

M Landesfestung Ingolstadt

M Stadt Koblenz

M Festung Königstein

M Stadt Kronach

M Stadt Mainz

M Rastatt, Wehrgeschichtliches Museum

M Stadt Rüsselsheim

M Kulturbunker Strausberg, Orte der Geschichte e.V.

M Torgau, Grenadierbataillon von Spiegel e.V.

M Stadt Ulm

M Ziegenhain, Schwalm Touristik e.V.

M Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz:

Festung Ehrenbreitstein

Hardenburg

Schloss Bürresheim

Betradaburg

Kasselburg

Burg Pfalzgrafenstein

Dahner Burgen

Reichsburg Trifels

Burg Nanstein

Burg Landeck

M regionale Festungsgruppe „Festungen und Wehrgeschichte am Oberrhein 1870 - 1999“

Bunkermuseum Dettenheim

Bunker-Tour Hausach

Hornisgrinde-Bunker

Tarnbunker Neumühl

Museumsbunker Emilie

Association de sauvegarde du PC de Reimerswiller et de l'abri de la Sauer, FR

Nellkopf Infanterie Stützpunkt I52, FR

2MCLADN Musée Mémorial Walbourg 1870-1945, FR

M ECCOFORT e.V.

aM Stadt Erfurt

aM Zitadelle Spandau

Finland

aM Helsinki, Festung Suomenlinna

aM Stadt Hamina

Frankreich

M Association des Amis de la Ligne Maginot d'Alsace (AALMA)

M Association des Amis de la Ligne Maginot - Four à Chaux in Lembach

M Musée de l’Abri à Hatten

M 2MCLADN Musée Mémorial Walbourg 1870-1945, FR

aM Reseau de Vauban Network:

Stadt Besancon

Stadt Briancon

Festung Mont-Dauphin

Stadt Villefranche-de-Conflent

Festung Mont-louis

Blaye/Cussac-Fort-Médoc

Saint-Martin-de-Ré

Camaret-sur-Mer

Saint-Vaast-la-Hougue

Arras

Longwy

Neuf-Brisach

Italien

aM Festung Bard

aM Forte Marghera, Venedig-Mestre

Irland

aM Festung Spike Island, Cork

aM Camden Fort Meagher, Cork

Kroatien

M Society of friends of Dubrovnik Antiques

M Kulturfestung Sibenik

Litauen

aM Kaunas Festungspark

Montenegro

aM Stadt Herceg Novi

Nordmazedonien

M Samuel's Festung Ohrid

Niederlande

aM Stadt ´s-Hertogenbosch

aM Stadt Bergen op Zoom

aM Stadt Culemborg

aM Stadt Grave

aM Stadt Heusden

aM Stadt Houten

aM Stadt Olst-Wijhe

aM Stadt Zutphen

aM Stadt Venlo

aM Stadt Maastricht

aM Stadt Hellevoetsluis

aM Stadt Oost Gelre

aM Provinz Utrecht

aM Stiftung Ons Fort Venlo

aM Stiftung Liniebreed Ondernemen

aM Stiftung Menno van Coehoorn

Polen

M Feste Boyen, Kulturzentrum Gizycko

M Festungspark Srebrna Gora

M Festung Modlin

M Sandomierz Kulturzentrum

aM Stadt Kostrzyn nad Odra

aM Miedzyrzecz Festungs Region

aM Stadt Deblin

Rumänien

M Festung Rasnov

San Marino

M San Marino, Festungssystem

Spanien

M Stadt La Línea de la Concepción

Tschechische Republik

M Nationales Kulturmonument Prag Vyšehrad

M Befestigte Idealstadt Josefov, Jaroměř

M Befestigte Idealstadt Terezín

Ungarn

M Fort Monostor, Komarom

Ukraine

M Festung Medzhybizh

 

 

Netzwerke und Institutionen

EFFORTS (European Federation of Fortified Sites), ist ein Europäisches Netzwerk für Festungen und Festungsorganisationen mit Sitz in Brüssel. Es unterstützt und fördert das Kulturerbe der Festungsmonumente und leistet EU-Lobbyarbeit für das europäische Festungserbe.

Basierend auf einer Kooperationsvereinbarung beider Netzwerke vom Juni 2020 sind alle Mitglieder des EFFORTS Netzwerkes automatisch assoziierte Mitglieder von FORTE CULTURA e.V. und andersherum. Eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten und Projektansätze gehen auf diese Kooperation zurück. www.efforts-europe.eu

 

Alsace Destination Tourisme (AD) ist die Reiseagentur der Europäischen Gemeinschaft Elsass und für die Entwicklung und Förderung von Tourismus zuständig, insbesondere in grenzüberschreitender Kooperation. Aufgrund der wechselvollen frz.-dt. Geschichte des Elsass, befinden sich viele Festungsmonumente in der Region. Gemeinsam mit FORTE CULTURA möchte die ADT dieses Kulturerbe weiter stärken und die bereits zahlreichen touristische Angebote nachhaltig ausbauen. Zudem ist die ADT ein wichtiger Partner für das FORTE CULTURA Cluster der Festungen am Oberrhein. Seit September 2022 ist die ADT Mitglied in FORTE CULTURA. www.alsace-destination-tourisme.com

 

Festungsmonumente und der Zweite Weltkrieg haben ebenfalls viele Berührungspunkte. Die 2019 vom Europarat zertifizierte Europäische Kulturroute „Liberation Route Europe“ führt auf Erinnerungswegen zu den historischen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs in Europa. FORTE CULTURA und die Liberation Route kooperieren seit Ende 2019 auf verschiedenen Ebenen. www.liberationroute.de

 

Die Europäische Route der Reformation repräsentiert das weltgeschichtlich bedeutsame Zeitalter der Reformation. Hier gibt es viele Berührungspunkte mit dem neuzeitlichen Festungsbau, beides hat sich gegenseitig beeinflusst.

Im Mai 2020 zeichneten FORTE CULTURA e.V. und die vom Europarat zertifizierte Europäische Route der Reformation eine Kooperationsvereinbarung, um Synergien auszuloten und Impulse für die kultur-touristische, soziale und wirtschaftliche Inwertsetzung des Kulturerbes Reformation und der Festungsarchitektur zu erschließen. www.reformationroutes.eu

 

zum Seitenanfang