Aktivreisen
Das Kulturerbe Festungsdenkmale aktiv erleben
DE: Pedalritter erobern Elbefestungen (1)
Mit dem Rad von der Renaissance- und Festungsstadt Torgau bis zur Preußengroßfestung Magdeburg
Abschnitt: Torgau bis Magdeburg (140 km)
Einer der schönsten Radwege Zentraleuropas führt durch die weitgehend naturbelassene Flusslandschaft des UNESCO-Biosphärenreservates Mittlere Elbe. Vom Riesengebirge bis zum Wattenmeer passiert die Elbe geschichtsträchtige Kulturstätten.
Unsere Reiseempfehlung führt von Torgau über die Lutherstadt Wittenberg bis zum Großfestungssystem Magdeburg.
DE/ CZ: Pedalritter erobern Elbefestungen (2)
Mit dem Rad vom Riesengebirge zum Elbsandsteingebirge
Abschnitt: Josefov bis Dresden (296 km)
Bedeutende Festungsbauwerke, wie Königstein, Jaromer, Terezin und Pardubice, liegen an der Elbe. Oftmals werden sie nur am Rande wahrgenommen und in ihrem kulturellen Erlebnsiwert wie auch in ihrem Informationsangebot unterschätzt.
Besonders in der Renaissance hinterließen Preußen, Österreich-Ungarn und Sachsen verschiedene Typen von Festungsanlagen, die sie zum Schutz voreinander an der wichtigen Wasserstraße errichteten.
IT: Rundreise Festungen erklimmen
Festungsgiganten der Alpenlandschaft Piemont
Festungsmonumente auf hohen Berggipfeln, in tiefen Tälern, an steilen Hängen
Die Alpenregion im Nordwesten Italiens besticht mit ihrer reizvollen Landschaft und dem vielfältigen touristischen Angebot. Naturliebhaber erfreuen sich an reichen natürlichen Ressourcen mit klarem Wasser, sauberer Luft und schönem Alpenpanorama. Sportenthusiasten nutzen das reichhaltige Wintersportangebot und kraxeln im Sommer auf verschlungen, fast unzugänglichen Bergpfaden die Kämme und Gipfel hinauf.
Wanderer, Kletterfreunde und Bergsteiger, die die mächtigen Festungsanlagen dieser Alpenregion erobern wollen erwartet eine Reise in historische Kultur, Geschichte und Traditionen mit sportlichem Anspruch. Unsere Reiseempfehlung führt nach Verres, Bard, Turin, Fenestrelle, Exilles und Susa.
IT: Mit dem Rad durch norditalienische Landschaften
Mächtige Verteidigungssysteme entlang Etsch und Mincio
Rivoli, Pastrengo, Peschiera del Garda, Mantua und Sabbioneta
Rund um die Südspitze des Gardasees lassen sich die abwechslungsreiche Wasserlandschaft von Etsch und Mincio sowie ein faszinierendes Festungspanorama genießen. Die reizvolle Landschaft des Etschtals mit einer Reihe von Flussbiegungen, die sich tief in das voralpine Relief eingewaschen haben, bietet für Radrennfahrer anspruchsvolle Routen, z.B. in den Bergen von Lessinia in der Nähe von Rivoli oder leichte Abfahrten, wie nach Pastrengo.
Lassen Sie sich in Peschiera del Garda durch die Altstadt treiben und bewundern Sie faszinierendes Weltkulturerbe in Mantua und der befestigten Idealstadt Sabbioneta.