FORTE CULTURA® Gästeführungen versprechen ganz besondere Einblicke in die faszinierenden Festungswelten der Stationen unserer Kulturroute. Ob historisch kostümiert, auf unterirdischen Pfaden oder mit exklusiven Inhalten, die Führungen mit unseren zertifizierten FORTE CULTURA® Gästeführerinnen und Gästeführern sind immer ein Erlebnis.
Schmökern Sie durch die Angebotspalette und planen oder buchen Sie direkt Ihre nächste Festungsführung.
Germersheim, DE
Gruselführung oder Stadtralley - Germersheim für Kids
Rauft Euch mit dem allwissenden Skelett Hubertus zusammen und geht gemeinsam auf die Suche nach dem Germersheimer Festungsgespenst Willi. Oder startet die Stadtralley und lernt die Geschichte der Festungssatdt bei einem spannenden Rätsel- und Abenteuerspiel kennen.
zur Beschreibung: DE
zur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Germersheim, DE
Kulinarische Stadt- und Festungsführungen
Sie haben die Wahl: Stadt-VER-führung mit Winzerglühwein oder eine kulinarische Stadt- und Festungsführung inklusive 3-Gänge-Menü - je 1 Gang in einem ausgewählten Restaurant der Festungsstadt. FORTE CULTURA Guide Andreas Baus führt Sie genussvoll durch Germersheim.
zur Beschreibung:
DE
zur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mainz, DE
Römer, Räuber, Revoluzzer - Zitadelle Mainz
Julchen, die Geliebte des Schinderhannes , führt Sie in der Zitadelle Mainz durch 2000 Jahre Stadt- und Festungsgeschichte. Mit typischer „rhoihessischer“ Mundart plaudert sie dabei auch über ihren Geliebten. So erfahren Sie spannende Details zum sagenumwobenen Räuber, quasi aus erster Hand.
Beschreibung Anfrage / Buchung
Mainz, DE
Wein, Weiber und Geschichte(n) - Zitadelle Mainz
Auf ein Gläschen mit Julchen in der Zitadelle Mainz. Zwischen Drususstein, Jakobskloster und Schweickhardsburg sowie den unterirdischen Gängen und Luftschutzeinrichtungen der Zitadelle Mainz plaudert Julchen über Geschichte und Wein, natürlich inklusive einiger ausgesuchten Kostproben.
Beschreibung Anfrage / Buchung
Westwall, DE
Westwall-Radtour vom Rhein bis zum Pfälzer Wald
Der Westwall war eine gigantische, 630 km lange militärische Verteidigungslinie an der Westgrenze des Deutschen Reiches. Entdecken Sie während unserer Fahradtour Panzergräben, Höckerlinien, Sprengtrichter und Bunkeranlagen des Westwalls im Abschnitt Rhein bis zum Pfälzer Wald.
zur Beschreibung:
DE
zur Anfrage / Buchung
Schwarzwald, DE
Die Wehrgeschichte eines Schwarzwaldberges
Was Besucher der Hornisgrinde kaum ahnen, der höchste Berg im Nordschwarzwald war bis 1999 militärischer Sperrbereich und der markante Aussichtsturm wurde erst 2005 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Spuren der militärischen Vergangenheit bergen einige Überraschungen.
zur Beschreibung:
DE;
FR;
EN
zur Anfrage / Buchung
Neumühl, DE
Tarnbunker Neumühl - verborgene Geschichte am Oberrhein
Der Raum Kehl-Straßburg wurde schon seit früher Zeit militärisch befestigt, um den dortigen Rheinübergang zu sichern. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, entdecken Sie den Tarnbunker Neumühl und dessen ganz besondere Geschichte und Funktion im Verteidigungssystem Westwall.
zur Beschreibung:
DE
EN
zur Anfrage / Buchung
Schwarzwald, DE
3-Schanzen Tour im Grindenschwarzwald
Entlang der Schwarzwaldhochstraße genießt man in aller Regel eine fantastische Aussicht bis in die Vogesen. Kaum jemand weiß, dass hier Befestigungsanlagen aus 400 Jahren Wehrgeschichte im Verborgenen liegen und darauf warten, von neugierigen Besuchern erobert zu werden.
zur Beschreibung:
DE
zur Anfrage / Buchung
Ziegenhain, DE
Stadtführung mit Kunigunde von Lüder
Die alte Redensart „So fest wie Ziegenhain“ steht für Stärke und Beständigkeit der einst uneinnehmbaren Landesfestung Hessens. Erfahren Sie von Kunigunde von Lüder, der Frau des Festungskommandanten, mehr über die spannende Geschichte der Konfirmationsstadt und ihrer Festungsanlagen.
zur Beschreibung:
DE
zur Anfrage / Buchung
Ulm, DE
Willy und die Wirtin – einem Geist auf der Spur
Im Gasthaus „Zum dreggada Spatz“ findet die Wirtin Kreszenz nur einen Schlüssel, den Zeche prellende Soldaten verloren haben. Der Schlüssel passt zur Wilhelmsburg! Beim Eintreiben für ihren gerechten Lohn macht sich die Wirtin
auf die Suche – trotz der Gerüchte, dass es in der Burg spukt...
zur Beschreibung:
DE
zur Anfrage / Buchung
Ulm, DE
Die Tor-Tour mit Torwächter Heiadahl
Torwächter Heiadahl führt Sie auf seiner Runde durch die Jahrhunderte. Welche Tore führten zu welchen Zeiten wo nach Ulm hinein? Wer hatte Zutritt und wer musste draußen bleiben? Wie schreckte man unliebsame Besucher ab? Wann wurde ein Riegel vorgesetzt?
zur Beschreibung:
DE
zur Anfrage / Buchung
Germersheim, DE
Stadtspaziergang mit Hebamme Josefine
Betreten Sie mit Hebamme Josefine die Festungsstadt Germersheim am Rhein durch das imposante Weißenburger Tor und erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtspaziergang. Josefine führt Sie als „Zeitzeugin“ der 1880iger Jahre durch das damalige städtische Treiben.
zur Beschreibung:
DE
zur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Germersheim, DE
Stadt- und Festungsführung
Erleben Sie das typische Flair einer südpfälzischen Kreisstadt am Oberrhein und erkunden Sie die eindrucksvollen, gut erhaltenen Militärgebäude der einst königlich-bayerischen Festungsstadt Germersheim inklusive der „Germersheimer Unterwelt“ mit Kasematten und Minengängen.
zur Beschreibung:
DE
zur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!